Die so entstandenen Oberlausitzer Schälklößchen werden nun in einer entsprechenden Suppe gekocht, z.B. wie eine klassische Grießklößchensuppe oder andere.
Zur Aufbewahrung können die rohen Oberlausitzer Schälklößchen mit Mehl bestreut und für 1-2 Stunden luftgetrocknet und schließlich verpackt und eingedfroren werden.
Zur Aufbewahrung können die rohen Oberlausitzer Schälklößchen mit Mehl bestreut und für 1-2 Stunden luftgetrocknet und schließlich verpackt und eingedfroren werden.